Versandkostenfrei ab 40€ 🚚

Gebrauchte Schuhe desinfizieren: So werden Second-Hand-Schuhe hygienisch sauber

Second Hand Shops werden immer beliebter – und das aus gutem Grund. Es macht Spaß, nach einzigartigen Einzelstücken zu stöbern, die man sonst nirgends findet. Was früher als Notlösung für kleine Budgets galt, steht heute für Nachhaltigkeit: Anstatt ständig neue Kleidung zu kaufen, greifen viele lieber zu Stücken, die bereits produziert wurden. Das spart Ressourcen, entlastet die Umwelt und vermeidet Ausbeutung in der Textilindustrie. Und: Es ist oft günstiger und individueller.

Doch bei Schuhen scheiden sich die Geister. Gerade bei gebrauchten Schuhen ist oft Unsicherheit spürbar: Ist das nicht unhygienisch? Können darin noch Keime oder gar Fußpilz stecken?

Unsere Meinung: Gebrauchte Schuhe sind völlig in Ordnung – wenn man sie richtig behandelt. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie gebrauchte Schuhe hygienisch reinigen und bedenkenlos tragen.

Worauf sollte man beim Kauf gebrauchter Schuhe achten?

Damit gebrauchte Schuhe kein Risiko darstellen, kommt es auf die richtige Auswahl und Vorbereitung an. Hier ein Überblick:

1. Wie oft wurden die Schuhe bereits getragen?

Vermeiden Sie stark abgetragene Schuhe mit deutlichen Gebrauchsspuren oder deformierten Innensohlen. Diese sind nicht nur weniger hygienisch, sondern auch schlecht für Ihre Fußgesundheit. Ideal sind Modelle, die höchstens ein paar Mal getragen wurden und optisch in gutem Zustand sind.

2. Probiersöckchen nutzen

Beim Anprobieren unbedingt Socken oder Einmalsöckchen tragen – genau wie im Schuhgeschäft. Bei offenen Schuhen sollten Sie sie erst nach der gründlichen Reinigung und Desinfektion barfuß tragen.

3. Gründlich reinigen

Vor dem ersten Tragen sollten gebrauchte Schuhe gründlich gereinigt werden. Je nach Material können sie in einem Schonprogramm in die Waschmaschine oder mit einem feuchten Schwamm gesäubert werden. Herausnehmbare Innensohlen sollten separat gereinigt oder ersetzt werden.

4. Gebrauchte Schuhe desinfizieren

Um sicherzugehen, dass keine Keime, Bakterien oder Pilzsporen mehr vorhanden sind, empfehlen wir eine gezielte Desinfektion der gebrauchten Schuhe. Hierfür reicht bereits ein zuverlässiges Desinfektionsspray. Unsere PX-Schuhdesinfektion entfernt effektiv bis zu 99,9 % aller Bakterien und Pilze. Das verhindert unangenehmen Geruch und beugt Fußpilz vor.

5. Langfristige Frische erhalten

Auch nach der Erstdesinfektion sollten Sie Ihre Schuhe regelmäßig pflegen. Einlegesohlen aus Zedernholz oder Aktivkohle helfen, Feuchtigkeit und Gerüche zu neutralisieren. Mit dem PX-Schuhdesinfektionsspray sorgen Sie für langfristige Hygiene – einfach zwischendurch einsprühen.

Fazit: Gebrauchte Schuhe – hygienisch tragbar, wenn man’s richtig macht

Mit der richtigen Auswahl, Reinigung und Desinfektion steht dem Second-Hand-Schuh nichts im Weg. Besonders, wenn Sie unsere fünf Tipps beherzigen, können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: den Spaß am nachhaltigen Shoppen!

Also: Keine Scheu vor gebrauchten Schuhen – einfach reinigen, desinfizieren und loslaufen!